Wir haben gewonnen: Der Durstlöscher am Stiel hat die Fachjury der SWEETIE-Awards überzeugt und zählt zu den diesjährigen Gewinnern. Die Auszeichnung wird von der Rundschau für den Lebensmittelhandel vergeben.
Kultgetränk in Lutscher-Form triumphiert in neuer Kategorie
Der M´Candy Durstlutscher wurde mit dem bekannten SWEETIE-Award 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie Lutscher konnte die Eigenmarke die Fachjury aus Branchen- und Marketingexpert:innen überzeugen.
Der SWEETIE zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der Süßwarenbranche und prämiert jedes Jahr die besten Neuheiten im deutschen Handel. Bereits zum 20. Mal hat die Fachjury zusammen mit der Rundschau für den Lebensmittelhandel nach den Top-Süßwaren und Top-Snacks des Jahres gesucht. Die offizielle Preisverleihung fand am 11.04.2025 in Baden-Baden statt.
Von links: Louisa Determann, Consultant Buying & Category Management Eigenmarken und Rosanna Schenkermayr, Eigenmarken-Marketing.
Für das Eigenmarken-Team ist es der erste Gewinn eines SWEETIE. „Wir sind stolz, dass wir dieses Jahr bei unserer ersten Teilnahme am SWEETIE auch gleich die Kategorie Lutscher gewinnen konnten. Hinter jedem neuen Produktlaunch steht immens viel Arbeit und Teamwork, eine offizielle Auszeichnung dafür zu bekommen ist dann natürlich umso schöner“, erklärt Rosanna Schenkermayr aus dem Eigenmarken-Marketing.
„Ich freue mich sehr, dass wir diese Auszeichnung gewonnen haben. Sie bestätigt uns als Team darin, dass wir gemeinsam ein tolles Produkt geschaffen haben, und auf dem richtigen Weg sind mit unseren Eigenmarken von Lekkerland“, so Louisa Determann, Consultant Buying & Category Management Eigenmarken.
Gemeinsam zum Erfolg: Durstlutscher führt Erfolgsgeschichte weiter
Auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten hat Louisa Determann verifiziert, ob der Durstlutscher Potenzial hat. Anschließend wählte sie den passenden Lieferanten aus und entwickelte den Artikel gemeinsam mit der Qualitätssicherung (Kathrin Schümmer) als auch dem Marketing (Rosanna Schenkermayr).
„Wir, im Eigenmarkenteam von Lekkerland, arbeiten ständig daran unser derzeitiges Sortiment zu verbessern und bei Bedarf auszubauen. Beim gemeinsamen Brainstormen zum Thema „potenzielle neue Eigenmarken“ kam David Froitzheim dann die Idee der Durstlutscher. Der Absatz an Lutschern hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt und der Artikel baut auf der Erfolgsgeschichte der Durstlöscher auf. Der Durstlutscher ermöglicht es unseren Kund:innen, die Top-Sorten der Durstlöscher in einem neuen Format zu konsumieren“, erklärt Louisa Determann.
Rosanna Schenkermayr hat als Teil des Marketingteams an der Idee des Durstlutschers mitgewirkt: „Unsere Durstlöscher sind ja bereits Kult, deshalb wollten wir mit einem Wortspiel und dem bekannten Verpackungsdesign ein attraktives, aufmerksamkeitsstarkes Produkt im Clever Kauf-Süßwarensegment für unser Kund:innen schaffen. Durch das Display im eckigen Getränkekarton Design und den Lutschern in den vier beliebtesten Geschmackssorten des Kultgetränks (Pfirsich-Eistee, Orange, Wassermelone, Sauerkirsch-Zitrone) ist uns die visuelle und geschmackliche Verbindung vom Durstlöscher zum Durstlutscher gut gelungen.“
Der „SWEETIE“ ist eine Auszeichnung der Rundschau für den Lebensmittelhandel, die jährlich die besten und innovativsten Süßwaren und Snacks prämiert. Eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Einkaufsverantwortlichen des Lebensmitteleinzelhandels sowie Expert:innen aus den Bereichen Handel, Marketing und Ernährungswissenschaft, bewerten die eingereichten Produkte in verschiedenen Kategorien nach festen Kriterien. Dabei werden sensorische, qualitative und konstruktive Aspekte berücksichtigt.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle neuen Süßwaren und Snack-Produkte, die zwischen September 2024 und August 2025 im deutschen Lebensmitteleinzelhandel eingeführt wurden oder noch eingeführt werden. Die Durstlutscher sind seit September 2024 für Kund:innen in Deutschland bestellbar.